gitolite-Repos auf dem Uberspace per http veröffentlichen
Achtung: Ob man die Variable $USER an den Stellen, wo sie verwendet wird, auch wirklich nutzen sollte, habe ich nicht überprüft. Manuell den Nutzer eintragen ist sicherer.
Langer Titel, langer Weg dahin:
Alles fing damit an, dass „mal eben“ zwei an einem Git-Repo arbeiten wollen, und da ich eben uberspace.de mag und dort Git zu Verfügung hatte, nutzten wir eben gitolite. Wir fingen an, doch bald stellte sich das erste Problem: Wie sollen andere das Repo „test.git“ clonen? Wir können (dank dem SSH-Key) ja mal eben
git clone user@cetus.uberspace.de:test
machen, und haben halt einen Klon auf dem Rechner. Will man das ganze verlinken, kam Jonas als erstes die Idee, das Repo in einen für den Apachen erreichbaren Ordner zu verschieben und einen (wer hätte es gedacht) Link zu erstellen:
1 2 3 4 |
mkdir /var/www/virtual/$USER/git.$USER.cetus.uberspace.de cd /var/www/virtual/$USER/git.$USER.cetus.uberspace.de mv /home/$USER/repositories/test.git test.git ln -s /var/www/virtual/$USER/git.$USER.cetus.uberspace.de/test.git /home/$USER/repositories/test.git |
Wenn man jetzt aber versucht, das Repo zu clonen, wird das an einem 403 scheitern: